Steinbruch aus Botticino-Marmor: Paine | ZICHE - Der Marmor

Der Paine Steinbruch befindet sich auf dem Berg Paine, zwischen den Gemeinden von Nuvolera und Botticino. Der Marmorabbau in diesem Bruch ist schon sei der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Dokumente bewiesen und hat sich bis heute durch immer fortschrittlichere Technologien weiter entwickelt. Er sicher ist einer der grössten Steinbrüche in Italien, und der größte im Botticino Gebiet. Der Bruch ist weltbekannt durch das wohl weltweit am meisten verwendete Material: den Botticino. Die Extraktionsoberfläche misst ca. 280.000 qm, der Marmor wird auf 12 waagrechten Stufen abgebaut, die zusammengerechnet mehr als 4 km Abbaufront ergeben. Dies bedeutet: einer der grössten Brüche im Botticinogebiet und einer der grössten Marmorbrüche Italiens.

Durch die Bearbeitung in Stufen hat man jederzeit grosse Mengen an Material in verschiedenen Maserungen und Farbtönungen zur Verfügung; die Fronten sind bis 400 m lang und sichern eine gleichbleibende Qualität. In dem Steinbruch werden alle Sorten Botticino abgebaut: Classico, Semiclassico, Fiorito, Exra White, Cremo, Cappuccino. Jede Ebene ist numeriert, sodass die Einheitlichkeit des Materials auch für große Projekte garantiert werden können. Hauptsächlich werden Blöcke gewonnen, aber es werden auch Geröll, Steine und Brocken verkauft.

WhatsApp

WhatsApp

Contact us
Hide